Bananasplit

Juli 1, 2012 - 5:42 pm 2 Comments

Sommerzeit ist Eiszeit und deshalb viagra online pharmacy hab ich mir heute mit meinem canadian pharmacy phone number Schatz ein dickes Bananasplit gemacht. Ging direkt beim Angucken auf die Hüfte aber man gönnt sich ja sonst nix 😉

Zutaten
1 Banane
3 Kugeln Vanille Eis z.B. von Swedish Glace
Mandelsplitter
Schokoladenstreusel
1 EL Zartbitteraufstrich
Sprühsahne z.B Schlagfix von Leha

Zubereitung cialis cannot ejaculate
Die Banane schälen und der Länge nach halbieren, dann in eine längliche Schale legen. Vanilleeis zu Kugeln formen (mit buy viagra in mexico Löffel oder Eisportionierer). Den Zartbitteraufstrich im Wasserbad zum schmelzen bringen. Die daraus entstandene Schokosauce kurz abkühlen lassen. Die Sahne auf das Eis sprühen und das Ganze mit canadian universities for phd in pharmacy der Schokosauce übergiessen. Mit den Mandelsplittern und den Schokoladenstreuseln garnieren.

Tipp: Den Eisportionierer gibt es zur Zeit im knalligen orange bei Tchibo.

 

Vegane Reese‘s

Juni 28, 2012 - 7:43 pm 1 Comment

 

Vegane Reese‘s gibt es auch zu kaufen aber 1. Sind sie echt teuer und 2. Irgendwie ständig ausverkauft. Kein Wunder sie sind sooooo mega lecker!!!! Und deshalb habe ich mir überlegt wie ich sie mir selbst machen könnte und es ist so leicht, es benötigt lediglich 3 Schritte bis zum Ziel:

Rezept ergibt ca. 10 Reese‘s

Zutaten
2 Tafeln Reismilchschokolade oder 200 g Schakalode von Vantastic Foods
Erdnussbutter Creamy (gekühlt)
Cupcakeform aus Silikon

Zubereitung
Schritt 1
Die Reismilchschokolade im Wasserbad zum Schmelzen bringen. Mit einem Esslöffel die geschmolzene Schokolade in die Cupcakeform geben. Und ab in den Kühlschrank und fest werdne lassen.

Schritt 2
Nun auf die Schokolade in der Cupcakeform jeweils einen ½ Teelöffel Erdnussbutter geben. In die Mitte und dann etwas glatt streichen.

Schritt 3
Eine weitere Tafel  Reismilchschokolade im Wasserbad zum Schmelzen bringen. Mit einem Esslöffel die Schokolade über die Erdnussbutter geben und direkt wieder in den Kühlschrank stellen, da die Erdnussbutter sonst mit der Schokolade verschmelzt.

Das Ganze noch gut kühlen und schon sind sie fertig, die kleinen leckeren Dinger 🙂

Natürlich auch mit weißer Reismilchschokolade möglich:

 

Gefüllte Zucchini

Juni 24, 2012 - 6:19 pm No Comments

Zutaten

150 g Soja Granulat – fein
350 ml Wasser
2 EL Gemüsebrühe oder Grill-Gewürzmischung (gibt es fertig zu kaufen)
1 TL Salz
1 Zwiebel
2 EL Rapsöl
3 große Zucchini
1 Dose Tomaten in Stückchen
Hefeschmelz

Zubereitung
Zuerst das Soja Granulat in dem Sud aus Wasser und  Gewürzen ca. 10 – 15 Minuten aufweichen. In dieser Zeit die Zwiebel in kleine Stückchen schneiden.
Nun das Rapsöl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebel dazu geben und kurz anschwitzen. Jetzt das Soja Granulat in die Pfanne geben und anbraten.

Die Zucchini waschen, Enden abschneiden und in der Mitte teilen. Mit einem Esslöffel die Zucchini-Hälften aushöhlen. An den Enden jeweils ein Stück unausgehöhlt lassen. Die Zucchini Stückchen die ausgeschabt wurden in eine Schüsselgeben und grob pürieren. Die Dose Tomaten Stückchen und das angebraten Soja Granulat ebenfalls in die Schüssel geben und alles miteinander verrühren. Die Tomatenmasse in die ausgehöhlten Zucchini-Hälften füllen.

Zum Schluss noch den Hefeschmelz darüber geben und ab in den Ofen.

Bei 170°C Umluft ca 30 – 40 Minuten backen lassen.

Gyros mit Tsatsiki

Juni 20, 2012 - 10:00 am 1 Comment

Ergibt ca. 3 Portionen

Zutaten Geschnetzeltes
150 g Soja-Schnetzel, grob
600 ml Wasser
2 EL Soja Soße
1 TL Salz
½ TL Pfeffer
1 TL Paprikapulver
1 TL Senf
2 EL Ketchup
½ Zwiebel
1 EL Rapsöl

Zubereitung
Das Wasser zum kochen bringen und mit den Gewürzen, der Soja Soße, Senf und Ketchup verrühren. Die Soja-Schnetzel hineingeben und in dem Sud ca. 5 Minuten ziehen lassen.
Die Zwiebel in der Zwischenzeit in kleine Stückchen schneiden und in einer Pfanne mit Rapsöl kurz anbraten. Nun die Sojaschnetzel aus dem Sud nehmen und zu den Zwiebeln in die Pfanne geben. Das Ganze dann knusprig anbraten.

Zutaten Tsatsiki
500g Soja Joghurt Natur
½ Zwiebel
½ Salatgurke
½ Knoblauchzehe
1 TL Senf
2 TL Dillspitzen
Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung
Die Zwiebel und den Knoblauch in kleine Stückchen schneiden. Die Gurke schälen, vierteln und in kleine Scheiben schneiden. Nun alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut verrühren.

Nun gemeinsam servieren. Tipp: Dazu passen gut Kartoffecken oder Pommes.

Nougattaler

Juni 17, 2012 - 8:11 pm No Comments

Zutaten für die Taler

170 g Margarine
250 g Zucker
2 Pkch Vanille Zucker
120 ml Soja-Reis-Drink
500 g Mehl
1 Prise Salz
1 TL Backpulver
40g Kartoffelmehl

Zubereitung
Die Margarine mit dem Zucker und dem Soja-Reis-Drink schaumig rühren. Die restlichen Zutaten hinzugeben und zu einem knetbaren Teig verarbeiten.
Den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Fläche ausrollen und runde Kreise ausstechen. Ich habe dafür eine große Kaffetasse genommen. Nun die Taler auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 160°C ca 15 Minuten backen lassen.

Zutaten für die Nougatfüllung:
150 g weiche Alsan Margarine
250 g Nuss-Nougat (z.B. von RUF)
400 g Puderzucker

Zubereitung
Das Nougat im Wasserbad zum Schmelzen bringen und anschließend mit der Alsan Margarine verrühren. Nun nach und nach den Puderzucker unterheben.

Jetzt dürften auch die Taler fertig sein. Lass sie unbedingt auskühlen bevor du weiter machst!
Die Nougatfüllung kann nun mit einer Sahnespritze auf die eine Hälfte der Taler aufgetragen werden. Die anderen Hälften legst du dann jeweils auf die Taler mit der Nougatfüllung. Zur Verzierung kannst du nun noch 100 g Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen und über die Taler träufeln.

Cakepops

Juni 14, 2012 - 6:40 pm 1 Comment

Bei dem Konzertwochenende Ende Mai gab ich meine zucker-süßen Cakepops zum Besten. Nach den vielen Anfragen für das Rezept habe ichs nun endlich geschafft meine Handnotizen abzutippen und hier kommt es:

Zu aller erst müsst ihr einen ganz normalen Schokoladenkuchen backen.

Zutaten
500 g Mehl
250 g Zucker
50 g Kakaopulver
1 ½ Pkch Backpulver
2 Pkch Vanillezucker
1 TL Natron
300 ml Soja Reis Drink
200 ml Öl
1 reife Banane

Zubereitung
Alle trockenen Zutaten  miteinander vermischen. Anschließend den Soja Reis Drink und das Öl hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten. Die Banane mit einer Gabel zerdrücken und unter den Teig heben.  Den Teig gleichmäßig in ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben.

Bei 180°C Umluft 25 Minuten backen.

Den Kuchen auskühlen lassen und dann mit den Händchen zerbröseln.

Jetzt die Buttercreme zubereiten:

Zutaten:
180 g weiche Alsan Margarine
120 g Soja Joghurt
150 g Puderzucker

Alle Zutaten zusammen in einer Schüssel verrühren und mit den Kuchenkrümeln verrühren. (Geht am besten mit der Hand) Die Masse nun zu kleinen Kugeln formen und für 40 Minuten ins Gefrierfach.

In der Zeit bereitet ihr das Fondant zu:

Zutaten:
60g Agar-Agar
60 ml Wasser
100 ml heller Zuckerrübensirup
20 ml Glycerin
5 EL Palmin
800 g Puderzucker

Das Wasser im Topf erwärmen und das Agar-Agar Pulver unterrühren. Dann den Zuckerrübensirup und das Glycerin hinzugeben. Anschließend das Palmin hineingeben und gleichmäßig verrühren. Den Topf jetzt von der Kochplatte nehmen. Jetzt den Puderzucker nach und nach unterrühren.

Das Fondant ist nun eine feste, knetbare Masse. Du  kannst beim kneten noch Lebensmittelfarbe hinzufügen um es einzufärben.

Die Kuchen-Kugeln aus dem Gefrierfach nehmen und mit dem Fondant einkleiden. Danach nochmal möglichst für ein paar Stunden in den Kühlschrank.

Meine Cakepops sind sehr weich geworden und hielten leider nicht auf den Stielen die man normalerweise dafür nimmt. Deshalb habe ich sie einfach mit Plastikgabeln aufgespießt. Ich möchte euch aber trotzdem dieses Rezept geben, weil sie an dem Abend so gut ankamen und alle begeistert waren. Und ich persönlich finde sie auch super lecker, genauso weich und klebrig wie sie eben sind 😉

Käsealternative im Test

Juni 11, 2012 - 7:15 pm No Comments

Kennt ihr schon die vegane Käsealternative „VegieBelle“ von Tofumanufaktur C. Nagel? Ich habe sie heute mal getestet und möchte euch davon berichten 🙂
Auf der Verpackung findet man zunächst drei verschiedene Rezepte:

1. Auf die Schnelle
VegieBelle in 1cm dicke Scheiben schneiden und in der Pfanne mit etwas Öl auf beiden Seiten gold-braun braten.

2. Wie Käse im Salat
VegieBelle in Salaten verwenden, in denen man sonst Mozzarella oder Schafskäse verwendet. Mit dem Tipp etwas Olivenöl hinzuzugeben.

3. VegieCreme, Aufstrich/ Dip
180 g VegiBelle zerbröseln, 3 EL veganes Pesto und 3 EL Wasser hinzugeben und alles fein pürieren.

Beim öffnen der Packung hatte ich zunächst den Eindruck ein „normales“ Stück Tofu in der Hand zu halten. Bei der Zubereitung habe ich mich für die Variante „auf die Schnelle“ entschieden und den VegieBelle mit grünem Spargel in die Pfanne geschmissen.
Auch die Konsistenz beim Essen erinnert stark an Tofu aber er schmeckt trotzdem irgendwie anders. Es hatte wirklich etwas käsiges und ich glaube zerbröselt über einem Auflauf macht sich der VegieBelle auch richtig gut.  Ich kann euch auf jeden Fall empfehlen ihn einfach mal auszuprobieren.

Produktdaten im Überblick:

Zutaten
Wasser, Sojabohnen, Kokosfett, Palmfett, Sonnenblumenöl, Möhrensaft, Zitronensaft, Meersalz

Preis
3,39 EUR

Gekauft bei
denn’s Biomarkt

Bananasplit-Crepes

Juni 7, 2012 - 7:07 pm No Comments

Dieses Rezept ist perfekt für alle Lern-geplagte Schüler und Studenten, denn das Bananasplit-Crepes
ist ein wahres Brainfood. Da wäre einmal der Crepes aus Dinkelmehl. Das Urkorn Dinkel wird vom Organismus besonders gut vertragen ist reich an den Vitaminen A, E, B1, B2 und Niacin. Was den grauen Zellen auf die Sprünge hilft.

Weiter geht’s zur Banane: Sie lassen mit ihrem Vitamin-B, Magnesium, Phosphor und Kalium eure Gedanken flitzen.

Und zu guter Letzt: Die Walnuss, die selbst schon ein bißchen wie ein Gehirn aussieht. Die in Walnüssen reichlich vorhandenen B-Vitamine helfen, bei Stress leichter die Ruhe zu bewahren und konzentriert zu bleiben.

Zutaten für ca 4 Crepes
200 g Dinkelmehl
2 EL Sojamehl
1 Prise Salz
1 EL Agavendicksaft
350 ml Soja-Reisdrink
Etwas Rapsöl zum anbraten

Füllung
2 Bananen
Schokoladenaufstrich (zum Beispiel Penotti Edler Kakao Schokoladen Brotaufstich)
Handvoll Walnüsse
Zubereitung
Zuerst das Dinkelmehl, Sojamehl und Salz miteinander vermischen. Nun den Soja-Reisdrink unterrühren und den Agavendicksaft hinzugeben.

Eine Pfanne mit etwas Rapsöl erhitzen und mit einer Suppenkelle den Teig in die Pfanne geben und die Pfanne dabei hin und her schwenken bis er sich gleichmäßig verteilt hat.

Von beiden seiten gold-braun anbraten.

Nun auf der fertigen Crepes den Schokoaufstrich verteilen und die Banenen in Scheiben schneiden und gemeinsam mit den Walnüssen darüber streuen. Zusammen rollen und fertig.

Penotti Edler Kakao Schokoladen Brotaufstich

Juni 7, 2012 - 7:04 pm No Comments

 

Einer meiner lieblings Schokoaufstriche, denn er ist günstig, lecker und vegan 🙂 Schön süß und schokoladig und unglaublich cremig, eben genauso wie ein Schokoauftrich sein sollte.

Produktdaten im Überblick:

Zutaten:
Zucker, pflanzliche Öle, 13% fettarmes Kakaopulver, 5% Haselnüsse, 1 % Kaffee aus Brasilien, Emulgator (Sojalecithin), Aroma (Vanille), Kakaobutter
Preis:
1,49 EUR
Gekauft bei:
Netto

Sonderedition Creme-Schokolade

Juni 4, 2012 - 8:39 pm No Comments

Die vegane Creme-Schokolade von Böhme gibt es jetzt als Sonderedition „schwarze Johannesbeere“. Gekühlt ein fruchtig, schokoladiger Sommergenuss. Produktdaten im Überblick: Zutaten Zucker, Kakaomasse, Wasser, Kakaobutter, Glukosesirup, pflanzliches Fett (gehärtet), modifizierte Kartoffelstärke, schwarzer Johannesbeersaft, Sojalecithine, Aroma, Säuerungsmittel: Citronensäure Preis 0,49 EUR Gekauft bei tegut