Lasagne

Februar 23, 2013 - 5:55 pm 1 Comment

Zutaten Hacksauce

200g Soja-Schnetzel fein
2 EL Gewürzmischung z.B. Gemüsebrühe
400 ml heißes Wasser
2 rote Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 Gläser Tomate-Kräuter Sauce z.B. von Alnatura á 350ml

Zutaten Béchamelsauce
2 Packungen Soja Cuisine á 250ml
400 ml Hafermilch
1 TL Senf
4 EL Hefeflocken
3 EL gemahlene Cashewkerne oder Mandeln
1 Prise Muskatnuss
Salz

250g Lasagneplatten 100% Hartweizengrieß

Zutaten + Zubereitung Hefeschmelz siehe hier

Zubereitung
Das heiße Wasser mit der Gewürzmischung vermengen und die Soja-Schnetzel ca 10 Minuten darin einweichen. In der Zeit die Zwiebeln und die Knoblauchzehen klein schneiden und andünsten. Die Soja-Schnetzel dazu geben und alles kurz anbraten. Die Tomatensauce dazu geben und alles vermengen. Die Pfanne beiseite stellen.

Nun die Béchamelsauce zubereiten. Dazu die Soja Cuisine und die Hafermilch in einen Topf geben. Die restlichen Zutaten unterrühren und aufkochen.

Zum Schluss den Hefeschmelz zubereiten. Siehe hier

Jetzt eine Auflaufform einfetten und mit dem schichten beginnen. Zuerst die Hacksauce, dann die Béchamelsauce und nun eine Lage Lasagneplatte. Nun wieder die Hacksauce usw darüber geben bis alles aufgebraucht ist. Ganz oben darauf kommt noch der Hefeschmelz.

Die Lasagne bei 180° C ca 40 Minuten backen.

Vollkorn French Toast

Februar 14, 2013 - 10:34 am 2 Comments

French Toast –auch als Armer Ritter bekannt – ist ein absoluter Frühstücksklassiker. Und weil wir es ja gerne gesund und ausgewogen mögen nehmen wir einfach Vollkornmehl und Vollkorntoast. Gelingt genauso gut und schmeckt hervorragend 🙂

Zutaten
100g Dinkel Vollkornmehl
40 Seitan Fix / Gluten
1 Prise Salz
200 ml Hafermilch
50 ml Wasser
2 EL Agavendicksaft
1 Vanilleschote
5 Scheiben Vollkorntoast

Zubereitung
Das Mehl mit dem Seitanpulver und dem Salz verrühren. Dann die Hafermilch, das Wasser und den Agavendicksaft unterrühren bis eine glatte zähflüssige Masse entsteht. Die Vanilleschote auskratzen und das Mark ebenfalls unter den Teig rühren.

Die Vollkorntoastscheiben in den Teig eintauchen und für ca. 10 Minuten einweichen.

Etwas Rapsöl in eine Pfanne geben und die Teigscheiben von beiden Seiten gold-braun anbraten.

Mit Zimt und Mandelmus servieren.

Raw Vegan Cheesecake

Februar 10, 2013 - 5:26 pm No Comments

Raw Vegan also vegane Rohkost bietet viel mehr als nur Möhrchen-knabbern. Rohe Nahrung ist lebendige Nahrung und hält fit und gesund ganz egal, ob man zu 100 Prozent Rohköstler ist oder einfach seine Ernährung damit bereichern möchte. Und sogar Käsekuchen ist möglich! Eine volle Ladung Nüsse macht diesen Kuchen zu einer echten Vitalstoffbombe 🙂

Zutaten
Boden
240 g Walnüsse
80 g Datteln

Creme
400 g Cashewkerne (über Nacht oder mind. 6 Std. in Wasser eingeweicht)
80 g Agavendicksaft
Saft einer halben Zitrone
1 Vanilleschote
170 g Kokosnuss Öl (im Wasserbad schmelzen)

Fruchtsauce
400 g Himbeeren oder Kirschen
4 Datteln
50 g Agavendicksaft

Zubereitung
Die Walnüsse und die Datteln in einen Mixer geben und pürieren. Die Krümelmasse dann in eine Springform geben und fest drücken.

Die Cashewkerne sollten über Nacht, mindestens aber 6 Stunden in reichlich Wasser eingeweicht werden. Das Kokosnussöl im Wasserbad zum schmelzen bringen und nun alle Zutaten in den Mixer geben und pürieren. Die Cashewkerne natürlich ohne das Wasser!

Die Creme nun gleichmäßig auf dem Walnussboden verteilen und den Kuchen für einige Stunden (mind. 4 Stunden) in den Kühlschrank stellen.

Für die Fruchtsauce Himbeeren, Dattel und Agavendicksaft pürieren und über den Käsekuchen geben.

Apple Pancakes

Februar 4, 2013 - 9:49 am No Comments

In diesem Rezept verwende ich Gluten bzw Seitan Fix Pulver, was die meisten von euch als Grundlage von Fleischersatzprodukten kennen. Das Seitan Pulver eignet sich aber auch hervorragen zum Backen von Süßspeisen wie Pancakes oder auch Kuchen oder Brote. Es macht den Teig schön fluffig und erhöht ganz nebenbei den Eiweißgehalt des Gerichts 🙂

Für die Pancakes
200g Dinkel Vollkornmehl
2 EL Gluten/Seitan Fix
1 Prise Salz
1 TL Backpulver
300 ml Hafermilch
2 EL Agavendicksaft
2 Äpfel

Zum Garnieren
1 Apfel
Mandelmus

Zubereitung

Alle trockenen Zutaten miteinander vermischen. Dann die Hafermilch und den Agavendicksaft unterrühren bis ein zähflüssiger Teig entsteht. Die beiden Äpfel schälen, in kleine Stückchen schneiden und unter den Teig heben.

Nun etwas Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und den Teig mit einer großen Kelle hineingeben. Von beiden Seiten gold-braun anbraten.

Die Pancakes aufeinander schichten und mit den Apfelschnitten und dem Mandelmus garnieren.

Veganer Reibekuchen – Fast Food Version

Februar 2, 2013 - 9:08 am No Comments

Ja hin und wieder bin auch ich ein Fast Food Veganer. Aber manchmal muss es einfach schnell gehen, entweder weil man wirklich wenig Zeit hat oder so hungrig ist, dass jede weitere Sekunde ohne was zwischen den Zähnen ein Qual ist… bei mir war das Zweite der Fall 🙂

Also musste ein Fertiggericht her. Wie wäre es also mit dem Henglein Kartoffelpufferteig? Vegan und in fast allen Supermärkten erhältlich- perfekt! Und ganz nebenbei, sie schmecken wirklich wie selbstgemacht, von meiner Mama persönlich bestätigt 😉

Also los geht’s:
1 Packung Henglein Kartoffelpufferteig
1 Glas Apfelmus
Rapsöl zum Braten

Zubereitung
Einen ordentlichen Schuss Rapsöl in eine Pfanne geben und erhitzen. Aus dem Kartoffelpufferteig ca 10 Kartoffelpuffer formen und in der Pfanne gold-braun anbraten. Nach dem anbraten ggf. nochmal auf ein Papier-Küchentuch legen, dann sind sie nicht ganz so fettig 😉

Dazu servieren wir den Apfelmus.

Auberginen-Süßkartoffel Lasagne

Januar 17, 2013 - 3:17 pm 3 Comments

Zutaten

2 Süßkartoffeln
2 Auberginen
5 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer, Oreganogewürz
1 rote Zwiebel
2 Knoblauchzehen
200 g Tofu natur
350 ml gewürzte Tomatensauce z.B. von Alnatura Sorte: Kräuter
Salz, Pfeffer

Für Hefeschmelz
100 ml Wasser
100 ml Soja Reis Drink
4 EL Edelhefeflocken
2 EL Margarine
3 TL Mehl
1 TL Senf
1 TL Salz
1 Prise Muskatnuss
1 EL gemahlene Mandeln

Zubereitung
Die Auberginen und die Süßkartoffeln in ca 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. 4 EL Olivenöl mit den Gewürzen mischen und die Aubergingen und Süßkartoffeln damit bestreichen und für 20 Minuten bei 180°C backen.

Nun die Zwiebel und die Knoblauchzehen kleinhacken und mit 1 EL Olivenöl in einer Pfanne dünsten. Dann den Tofu mit der Hand zerbröseln und ebenfalls in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer würzen, die Tomatensauce darüber geben und kurz erhitzen.

Nun in eine Auflaufform eine Schicht der Tomaten-Tofu-Sauce geben, darüber eine Schicht Auberginen, wieder eine Schicht Tomaten-Tofu-Sauce und dann die Süßkartoffeln, so weiterverfahren bis alles aufgebraucht ist.

Nun bereiten wir den Hefeschmelz zu:
Margarine in einem Topf zum Schmelzen bringen. Das Mehl und die Hefeflocken unterrühren. Das Wasser und den Soja Reis Drink hinzugeben und mit Senf, Salz und Muskatnuss würzen. Die gemahlenen Mandeln ebenfalls unterrühren und einmal kurz aufkochen.

Den Hefeschmelz über die Auberginen-Süßkartoffel Lasagne geben und für ca 10 Minuten bei 180°C im Ofen backen.

Tofu Nuggets

Januar 6, 2013 - 4:20 pm No Comments

Zutaten
400 g Tofu natur
30g Hähnchengewürzsalz (zum Beispiel von tegut, siehe Bild unten)
3 EL Mehl
150 ml Sojamilch
1 TL Agavendicksaft
200g Cornflakes ungezuckert
1 Liter Rapsöl

Zubereitung

Zuerst die Marinade zubereiten. Dafür mischen wir das Hähnchengewürzsalz mit dem Mehl und rühren die Sojamilch und den Agavendicksaft unter. Dann schneiden wir den Tofu in kleine Nuggetgroße Rechtecke und legen sie in die Marinade so das jedes Stück mindestens leicht bedeckt ist. Den Tofu für mindestens 5 Stunden in der Marinade lassen.

Jetzt erhitzen wir das Rapsöl in einem Topf. Währendessen die Cornflakes mit der Hand zerbröseln und in einen tiefen Teller geben. Die Tofunuggets darin wälzen und im Anschluss in dem Topf mit dem heißen Öl gold-braun fritieren.

 

Solch ein Gewürz eignet sich perfekt für die Nuggets. Es enthält alle Gewürze die ihr benötigt und ja, es ist vegan! Achtet darauf, dass ihr keine Gewürze mit Lactose, Glutamat oder sonstigen E-Zusatzstoffen kauft!

Macadamia-Amaranth Fruchtjoghurt mit weißer Schokolade

Januar 2, 2013 - 8:51 am No Comments

Die Kombination von Macadamianüssen, Himbeeren und weißer Schokolade ist einfach unschlagbar. Dieser Fruchtbecher eignet sich hervorragend als Frühstück oder auch Dessert. Und der Amaranth hat es auch in sich: Im Vergleich zu Getreidearten wie zum Beispiel Weizen oder Hafer enthält Amaranth einen höheren Eiweißanteil mit besserer Proteinqualität.

Dieser hohe Anteil an essenziellen Aminosäuren macht Amaranth zu einem wichtigen Eiweißlieferanten. Und der hohe Eisengehalt macht es außerdem zu einem perfekten Lebensmittel für Vegetarier und Veganer.

Rezept ergibt 2 Portionen

Zutaten
500 g Vanille Soja Joghurt
100 g gepoptes Amaranth
1 Handvoll Macadamianüsse
1 Handvoll geraspelte weiße Schakalode (Vantastic Foods)
450 g Himbeeren (frisch oder TK)
Agavendicksaft

Zubereitung
Zunächst das Amaranth mit dem Soja Joghurt in einer Schüssel vermischen. Die Macadamianüsse und die weiße Schakalode in kleine Stückchen schneiden bzw raspeln. Die Himbeeren mit etwas Agavendicksaft süßen. Nun alles in ein hohes Glas schichten: Zu erst 2 EL Himbeeren, dann zwei EL Amaranth-Joghurt usw… zum Schluss noch die Macadamianüsse und die weiße Schakalode darüber streuen – fertig!

Mehlklumpensuppe mit echter Vanille nach Omas Rezept

Dezember 29, 2012 - 11:50 am 2 Comments

Ein Gericht welches ich als Kind geliebt habe war die Mehlklumpensuppe meiner Oma. Ich musste letztens wieder daran denken und habe mir dieses einfache und leckere Gericht zum Frühstück gezaubert. Das will ich euch natürlich nicht vorenthalten:

Zutaten
100 g Vollkornmehl
1 Pkch Vanillepuddingpulver
70 ml Wasser
1 Prise Salz
1 Vanilleschote
1 Liter Soja-Reis Drink
Avavendicksaft

Zubereitung
Milch in einen Topf geben. Die Vanilleschote auskratzen und zu der Milch geben. Etwas salzen und mit Agavendicksaft süßen. Die Milch nun langsam erhitzen. In der Zeit das Mehl, das Vanillepuddingpulver und das Wasser verrühren, sodass Klümpchen entstehen.

Dann die Mehl-Masse auf einen Teelöffel nehmen und langsam in die kochende Milch abstechen, die Klümpchen sollten nicht zu groß werden. Die Suppe nun ca. 15 Minuten kochen, bis die Mehlklümpchen gar sind. Aber aufpassen, dass die Milch nicht überkocht!

Serviertipp: Meine Oma hat die Suppe immer mit Zucker bestreut. Ich empfehle die gesündere Variante mit Agavendicksaft und ggf. einer Prise Zimt.

Zucchininudeln mit Mandel-Knoblauchsauce

Dezember 27, 2012 - 9:40 am 2 Comments

Die Zucchini ist sehr mild und passt zu vielen Gerichten. Sie hat pro 100 g nur 18 kcal und enthält noch dazu viele Vitamine wie Vitamin C, Vitamin K und Betacarotin. Sie ist ein super „Low-Carb-Produkt“ da sie in Gerichten wie zum Beispiel Pasta oder Lasagne die kohlenhydrateichen Nudeln ersetzen kann. So wie in meinem heutigen Rezept – ein wahrer Genuss!

Zutaten
1 rote Zwiebel
1 große Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
1 EL Mandelmus
5 EL Wasser
2 EL Hefeflocken
1 Zucchini
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Die Zwiebel und den Knoblauch klein hacken und in einer Pfanne mit dem Olivenöl andünsten. Das Mandelmus mit dem Wasser dazugeben, Hefeflocken darüber streuen und alles gut verrühren. Die Pfanne beiseite stellen.

Nun die Zucchini gut waschen und mit einem Sparschäler dünne Streifen aus der Zucchini schneiden, so wie Nudeln eben 😉

Nun die Pfanne wieder auf die Herdplatte stellen und die Nudeln unterrühren. Mit Salz und Pfeffer gut würzen und für ca 3 Minuten erhitzen so dass die Nudeln den Geschmack der Sauce aufsaugen aber noch schön knackig bleiben.