Veggietale im ARM Kassel

April 6, 2012 - 4:21 pm No Comments

 

Gestern Abend gab es wieder mal ein großartiges Konzert im ARM Kassel. Das Lineup sah wie folgt aus:

MNMNTS

The Tidal Sleep

Gone to Waste

Seasons

Die Besucher wurden von Veggietale mit Schokotörtchen und Apfeltaschen versorgt. Vielen Dank an alle die da waren, es war ein super toller Abend!

Alle Fots des Abends findet ihr hier

PS: Bester Satz das Abends: „Anna missioniert schon wieder fleißig die Leute!“… „Ja, wir sollten ihr ein Buch mit einem großen V drauf in die Hand drücken.“  ;-D

 

 

Keine frohe Ostern für diese Hasen

April 2, 2012 - 8:54 pm No Comments

 

Im Einkaufszentrum DEZ in Kassel wird zu Ostern passend dekoriert. Farbige Ostereier, Osterglocken und kleine Holzhäuschen. Und mitten drin zur Belustigung der Besucher: Lebende Hasen.

Die Tiere sitzen in Glaskästen und dienen als weitere Dekoration. Sie sind den ganzen Tag der trockenen Klimaanlagenluft und dem künstlichen Licht ausgesetzt. Zusätzlich prallt noch die immense Geräuschkulisse auf die kleinen Tier ein. Ständig laufen Besucher an dem Glaskasten vorbei, dessen Wände nebenbei bemerkt sehr niedrig sind. Reingreifen und Hasen ärgern ist quasi vorprogrammiert. Nicht sehr schön für Tiere, die nachtaktiv sind und den Tag eher zum ausruhen/schlafen nutzen. Die meisten Hasen sitzen verängstigt in den kleinen Häuschen und Ruhe haben sie praktisch den ganzen Tag nicht.

Tierschutz fängt vor Ort an, also schreibt an das DEZ und fordert die Geschäftsleitung auf die lebenden Hasen nicht als Dekoration zu nutzen!

Schreibt jetzt an info@dez.de

Gebt denen eine Stimme die nicht für sich selbst sprechen können!!!

Eier, wir brauchen Eier

März 25, 2012 - 6:22 pm 1 Comment

 

Ich wurde in letzter Zeit häufig gefragt, was ich beim Backen anstatt der Eier nehme. Deshalb möchte ich euch heute meine Favoriten vorstellen.

Sojamehl
1 EL Sojamehl + 2 EL Wasser = 1 Ei
Am besten geeignet für Rührteig, Hefeteig, Pfannkuchen, Bratlinge etc.

Ei-Ersatz von Pauli oder No Egg – Eiersatz
1 EL Ei-Ersatz + 2 EL Wasser = 1 Ei
Rührteig, Hefeteig, Bisquitboden, zum Binden von Saucen und Puddings (hier ist auch Johannnisbrotkernmehl sehr gut geeignet), auch als Ersatz in Rezepten mit „Ei-Schnee“ zu verwenden

Apfelbrei
3 EL = 1 Ei
Rührteig, Pfannkuchen… eher für süße Gerichte geeignet und auch nicht für alle Rezepte

Tipps:
Das Sojamehl oder den Ei-Ersatz mische ich immer zu erst mit allen trockenen Zutaten und füge dann entsprechend die flüssigen Zutaten hinzu.

Für den schönen Glanz auf Gebäck, wo in der Regel Eiweiß genommen wird ,kann man auch einen Esslöffel Sojamilch oder Sojasahne und ein Esslöffel Öl nehmen.

Die gelbe Farbe vom Ei erhällt man in Rezepten wie z.B. Tofu-Rührei mit Kurkuma.

Und warum sollte man keine Eier verwenden? Schaut doch mal hier

Kirsch-Haselnuss-Muffins

März 14, 2012 - 8:09 pm No Comments

Zutaten
500 g Mehl
1 EL Sojamehl
170 g Zucker
1 Prise Salz
1 ½ Würfel Frischhefe
280 ml Sojamilch
50 g Margarine
½ Glas Sauerkirschen
200 g gehackte Haselnüsse
200 g Zartbitterschokolade

Zubereitung
Mehl, Sojamehl, Zucker und Salz vermischen. Die Sojamilch erwärmen und die Hefe darin auflösen. Margarine und Sojamilch-Hefe-Gemisch zu dem Mehl hinzufügen und zu einem Teig verarbeiten. Den Teig an einem warmen Ort zugedeckt 40 Minuten gehen lassen.

Anschließend die Sauerkirschen, Haselnüsse und die zerhackte Zartbitterschokolade unterheben und in eine Muffinbackform geben.

Bei 180°C ca. 20 Minuten backen.

Gedeckter Apfelkuchen

März 7, 2012 - 8:09 pm 2 Comments

Zutaten
300 g Mehl
50 g Zucker
200 g Margarine
600 g Äpfel Sorte Boskop
5 EL Zitronensaft
300 g Apfelmus
80 g Zucker
2 TL Zimt
1 Prise gem. Nelken
250 g Puderzucker

Zubereitung

Die Margarine mit dem Zucker schaumig rühren und das Mehl nach und nach dazu geben. Den Teig zu einer Kugel formen und mit Frischhaltefolie einwickeln. Die Teigkugel für 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Nun die Äpfel schälen, viertel und in Scheiben schneiden. Die Äpfel mit 3 EL Zitronensaft beträufeln. Den Apfelmus mit dem restlichen Zucker, Zimt und den Nelken vermischen und du den Äpfeln geben. Nun den Teig aus dem Kühlschrank holen und halbieren. Die eine Hälfte zwischen zwei Lagen Backpapier ausrollen und in eine Springform legen. Darauf die Apfelmasse gleichmäßig verteilen. Anschließend die andere Teighälfte ebenfalls zwischen zwei Lagen Backpapier ausrollen und über die Apfelmischung legen. Den Kuchen bei 180°C Umluft ca 35 Minuten backen. Zum Schluss den Puderzucker und den Zitronensaft mischen und auf den ausgekühlten Kuchen pinseln.  

Schmandkuchen

März 1, 2012 - 8:07 pm No Comments

Heute gibt es einen Gastbeitrag von meiner lieben Sarah. Vielen Dank für das tolle Rezept 🙂

 

Für den Boden:

225g Mehl
2Tl Backpulver
125g Zucker
200 ml Sprudel
6EL Öl
1 Pk.Vannillzucker

Alle Zutaten miteinander vermischen und zu einem Teigverarbeiten. Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und bei 180° ca 20 Min backen. Danach auskühlen lassen.

Für den Belag:

300g Sojajoghurt
1 Pk. Agartine
1 Pk. Sojasahne
Zimt und Zucker

Die Agartine wie auf der Packung beschrieben anrühren und den Sojajoghurt dazu geben. Sojasahne aufschlagen und unter den Sojajoghurt heben.

Anschließend die Masse auf den Boden verteilen und Zimt und Zucker darüber streuen.

 

Wenn euch das Rezept gefällt würde ich mich über ein „gefällt mir“ auf meiner Facebook-Seite freuen 🙂

Hier geht es zu Veggietale auf Facebook

Peanut-Heaven

Februar 24, 2012 - 8:30 am No Comments

 

Wenn ich damit nicht gegen Markenrechte verstoßen würde, würde ich sie ja vegane Snickers nennen, aber Peanut-Heaven trifft es auch sehr gut 😉

Für Keksboden
300 g Mehl
1 EL Ei-Ersatz
2 TL Backpulver
½ TL Salz
100 g Zucker
200 g Margarine
50 ml Sojamilch
100 g Zartbitterschokolade

Mehl. Ei-Ersatz, Backpulver und Salz vermengen. In einer neuen Schüssel die Margarine mit dem Zucker und der Sojamilch schaumig rühren. Beide Massen nun miteinander vermengen und zu einer runden Kugel formen. Die Teigkugel in Frischhaltefolie einwickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Den Teig nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech ausrollen und mit einer Gabel mit ca 2 cm Abstand einstechen.

Den Teig bei 180 °C Umluft ca 15 Minuten backen.
Das Blech auskühlen lassen.

Auf den ausgekühlten Keksteig nun 100 g geschmolzene Zartbitterschokolade gleichmäßig verteilen. Diese ebenfalls wieder abkühlen lassen.

Für die Füllung:
200 g Erdnüsse
250 g Erdnussmuss
250 g Erdnussbutter crunchy
2 Pkch Vanille-Zucker
70 ml Agavendicksaft


Alle Zutaten miteinander vermengen und auf den Keksteig verteilen.

Für die Glasur:
200 g Zartbitterschokolade
1 Dose Kokosnussmilch (400ml)

Bei der Kokosmilch nur den oben abgesetzten „festen“ Teil abnehmen und in einen Topf geben und erhitzen. In das geschmolzene Kokosfett die Zartbitterschokolade geben und verrühren bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Die Schokimasse ca 5 Minuten abkühlen lassen und anschließend auf die Erdnussmasse geben.

Nachdem alles abgekühlt und fest ist, das fertige Werk in mundgerechte Stücke zuschneiden.

Cheezy Pizza in Kalifornien

Februar 17, 2012 - 7:24 pm 2 Comments

Solltet ihr mal Urlaub in Kalifornien machen und in Los Angeles sein, lohnt sich ein Abstecher nach Colton. Und zwar einzig und allein wegen der besten Pizzeria die es gibt: Cheezy Pizza!! Großartig, einfach nur großartig. Cheezy Pizza ist kein rein veganes Restaurant, sondern sie haben eine extra Karte für Veganer. Eine kleine süße Pizzeria mit sehr nettem und zuvorkommendem Personal. Und hier gibt es wirklich alles was das Fast-Food Herz höher schlagen lässt: Pizza Margherita, „Salami“-Pizza, Vegan BBQ Chicken Pizza, Pasta, Salate… UND das „Käse“ Brot… ein wahres Gedicht 🙂

Alles im American-Style, es ist fettig und dick belegt. Aber man gönnt sich ja sonst nix! Ich kann es euch nur empfehlen.
Die Adresse lautet: 299 West Olive Street, Colton, CA 92324
Open 7 Days a Week

Für weitere Informationen hier klicken

 

PS: Hier gelangt ihr zu meiner Facebook-Seite. Klickt doch mal „gefällt mir“

Das 222 Veggie Vegan Restaurant in London

Februar 16, 2012 - 1:30 pm No Comments

 

Wenn ihr mal in London seid, schaut bei „222 Veggie Vegan Restaurant“ vorbei! In diesem Restaurant erwartet euch ein sehr freundliches Personal und ihr könnt vom Buffet essen oder von der Karte bestellen. Und es schmeckt großartig! Da die Preise in London eher etwas höher sind, war ich hier doch positiv überrascht. Die Preise sind wirklich okay. Es gibt Aufläufe, Salate, Burger, Tofu-Gerichte oder auch Süßes wie Eis und Kuchen… habe ich schon erwähnt, dass es hier total lecker schmeckt…? 😉
Ihr findet das Restaurant unter folgender Adresse:  222 North End Road in West Kensington, London. Mit der U-Bahn leicht zu erreichen. Hier auch die Seite für alle die noch mehr Infos haben wollen: www.222veggievegan.com

Veg’n Donuts

Februar 15, 2012 - 7:01 pm No Comments

Zutaten
500 g Mehl
1 EL Ei-Ersatz
100 g Zucker
1 Vanilleschote
1 Prise Salz
¼ Teelöffel Kurkuma
125 ml warmes Wasser
125 ml warme Soja Milch
1 Block frische Hefe

Zum Frittieren: 1 L Öl

Zubereitung
Alle trockenen Zutaten miteinander vermischen. Die Vanilleschote auskratzen und das Mark zu der Mehlmasse hinzufügen. Das Wasser und die Sojamilch vermischen und den Hefeblock darin auflösen. Die flüssige Masse unter Mehlmasse unterrühren. Mit der Hand einen runden Teigkloos formen und den Teig an einem warmen Ort, abgedeckt mit einem feuchten Tuch, ca 40 Minuten gehen lassen. Anschließend aus dem Teig die Donuts formen und weitere 20 Minuten gehen lassen. Nun können die Donuts in dem Öl gold-braun frittiert werden. Anschließen kann man sie entweder in Zucker wälzen oder mit einer Glasur (Zucker oder Schokolade) bestreichen.