Aktion Fair Play in Kassel

Oktober 5, 2013 - 6:41 pm No Comments

Heute haben wir mit unseren Freunden von den VChangemakern, Sea Shepherd und den Aktivisten von Aktion Fair Play ein kleines Tierschutz-Event in der Kasseler Innenstadt veranstaltet. Es hat den ganzen Tag ununterbrochen geregnet… Aber wie ihr wisst, gibt es kein schlechtes Wetter sondern nur falsche Kleidung! Unter unseren Pavillons haben wir es uns gemütlich gemacht und die Passanten rund um das Thema Tierschutz, nachhaltige Lebensweise und gesunde, rein pflanzliche Ernährung informiert.

Und wie ich immer sage: Am einfachsten kann man die Menschen vom Veganismus überzeugen, indem man sie das vegane Essen selbst probieren lässt. Wir hatten Zwetschgen-Kuchen, Kirsch-Mohn-Kuchen, Kokoskugeln, Marzipan-Sahnetorte, Soja-Fleischstückchen und Zwiebelmett auf Baguettescheiben. Alles kostenlos zum probieren, wer also nicht da war, ist selber Schuld 😉

Wir bekamen wieder sehr positives Feedback und waren doch überrascht, wie viele (ältere) Menschen mittlerweile die vegane Lebensweise für sich entdecken. Besonders der liebe Opi, der uns mit einem freudestrahlen erzählte, dass er seit Jahren Vegetarier ist und nun auch versucht vegan zu leben, weil er die Grausamkeiten in der Industrie nicht mehr unterstützen will, hat uns alle begeistert 🙂 Außerdem konnten wir 51 € an Spenden einnehmen, welche direkt an „KälbchenGlück Düren“ übergeben wurden. Diese Gruppe von Tierschützern rettet kleine Kälbchen vor dem Schlachthaus und vermittelt sie an Gnadenhöfe, auf denen sie ein glückliches und unbeschwertes Leben führen können.

Trotz schlechten Wetters hatten wir jede Menge Spaß und freuen uns schon auf den geplanten Weihnachtsstand bei dem wir Tipps und Ideen für ein veganes Festtags-Menü geben werden! Vielen Dank an dieser Stelle an alle die vor Ort geholfen haben, leckere Kuchen vorbei gebracht haben und uns am Stand besucht haben. Ganz besonderen Dank an Daniela für die Orga. und Johanna und Markus für den Pavillon!

Die Superfood-Box mit Gewinnspiel

Oktober 4, 2013 - 11:02 am No Comments

Superfoods sind the canadian natural pharmacy Lebensmittel, die einen besonders hohen und konzentrierten Anteil an wertvollen Inhaltsstoffen enthalten. Durch diese hohe Nährstoffdichte kann man seinen Nährstoffbedarf optimal stillen, ohne dabei zu viele Kalorien zu sich zu nehmen. Außerdem versprechen sie Leistungssteigerung, gelten als „Gute-Laune-Macher“ und sollen das Wohlbefinden steigern.

Wie der cheapviagra-canadapharma.com Begriff schon vermuten lässt, stammt die Idee dahinter aus Amerika. In Deutschland erleben sie gerade den Durchbruch und halten Einzug in Bioläden und Onlineshops.

Für den Onlineshop nu3 – Die Nährstoffexperten durfte ich einige dieser Superfoods testen. Der Shop ist kein rein veganer Shop, hat aber eine riesige Auswahl an veganen Produkten aus den Bereichen Abnehmen, Gesundheit, Sport und Naturkost: www.nu3.de

Also was war in meiner Superfood-Box?

Getrocknete Goji Beeren
Das Herkunftsland der Goji Beeren ist die Mongolei, wo sie seit vielen Jahrtausenden ein fester Bestandteil der Traditionellen Medizin ist. Sie enthalten alle essentiellen Aminosäuren, Vitamin A, Vitamin C, Vitamin E, Eisen und weisen beachtliche Vitamin-B-Werte auf. Goji Beeren sollen gut für die Augengesundheit sein und die Immunabwehr verbessern. Goji-Beeren sind ausserdem ein hervorragender Snack für Sportler und Menschen, die ihre Fitness lieben, da die Polysaccharide der Goji-Beeren die Leistungsfähigkeit der Muskulatur erhöhen.

Man kann sie als Snack auf die Hand genießen oder auch im Müsli, Salat oder Kuchen. Und wie schmecken sie? Die kleine Vitaminbombe mit der leuchtend roten Farbe liegt mit ihrem süßen can i take viagra with lisinopril und gleichzeitig sauer herben Geschmack irgendwo zwischen Cranberry und getrockneter Kirsche.

Maca Pulver
Die Maca-Pflanze stammt aus den Höhenlagen der peruanischen Anden. Das Pulver wird aus der Wurzel hergestellt und enthält Eiweiße, viel Eisen, Zink, Magnesium, Kalzium, Kohlenhydrate, Phosphor, http://tadalafilonline-genericrx.com/ Zucker, Stärkestoffe, wichtige Mineralstoffe und Vitamine. Dem Maca-Pulver werden positive Effekte für die körperliche Leistungsfähigkeit und die psychische Belastbarkeit zugeschrieben. Außerdem soll es Depressionen und chronischer Müdigkeit entgegen wirken. Da Maca-Pulver Bodybuildern und anderen Leistungssportlern auf natürlichem Wege zu mehr Kraft und Ausdauer verhilft, schwören bereits viele Sportler auf Maca Nahrungsergänzung.

Das Pulver kann in Getränke, Pudding oder Müsli eingerührt werden, und erinnert ein bisschen an Kaffee. Doch die Knolle aus den Anden cialis vs viagra 2013 enthält kein Koffein. Der Energie-Kick wird allein den hochwertigen natürlichen Inhaltsstoffen zugeschrieben.

Erdmandeln
Erdmandeln kann man als ganze Nüsse, als Flocken, als Chips oder auch gemahlen kaufen. In meiner Superfood-Box war ein Erdmandelfrühstücks-Brei von Govinda mit getrockneten Feigen, Aprikosen und Äpfeln. Die ballaststoffreichen Erdmandeln soll optimal für eine figurbewusste Ernährung sein, da der hohe Gehalt an Faserstoffen für eine lang anhaltende Sättigung sorgt und dabei Heißhungerattacken vorbeugt. Sie enthalten außerdem wertvolles leicht verdauliches pflanzliches Eiweiß, viele Mineralstoffe, ungesättigte Fettsäuren und Vitamin E.

Die Zubereitung des Erdmandelfrühstücks-Breis ist ganz einfach: Heißes Wasser aufgießen, quellen lassen, gegebenenfalls süßen.

Gewinnspiel

Nach der ganzen Vorschwärmerei über die Superfoods sollt ihr natürlich auch was davon haben. Deshalb verlose ich eine 250g Packung der leckeren nu3 naturals Bio Goji viagracoupon-discountcode.com Beeren!

Alles was ihr tun müsst, ist auf meine Facebook-Seite zu gehen, Fan der Seite werden, das Gewinnspiel-Bild liken und öffentlich teilen. That’s it!

Unter allen Teilnehmern wird dann eine Person ausgelost die von mir kontaktiert wird. Teilnahmeschluss ist der 12.10.13

Zum Gewinnspiel: Hier klicken

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Walnussmus DIY

Oktober 3, 2013 - 8:46 am 1 Comment

Auf’s Frühstücksbrötchen gibt es heute leckeres, selbst gemachtes Walnussmus. Walnüsse sind reich an essentiellen Omega-3-Fettsäuren und enthalten wichtige Vital- und Nährstoffe. Es schmeckt wunderbar cremig und nussig. Kombiniert mit Bananenscheiben auf’s Brötchen habt ihr das perfekte Frühstück!

Und das Beste dabei: Im Handel kostet ein 250g Glas etwa 9 Euro. Ein stolzer Preis… beim selber machen zahlt man lediglich die Packung Walnüsse, also etwa 1/3 davon 🙂

Wie geht’s?
Walnüsse in einen leistungsstarken Mixer geben und immer wieder ca 40 Sekunden mixen (mit etwa 40 Sekunden Pause dazwischen, damit der Mixer nicht überhitzt), bis ein cremiges Mus entstanden ist. In ein sauberes Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Das Mus sollte mindestens einen Monat haltbar sein.

Kürbis Curry mit roten Linsen

September 26, 2013 - 9:47 am 2 Comments

Es ist wieder Kürbiszeit! Mit nur 25 Kalorien pro 100 Gramm gehören Kürbisse zu den Lebensmitteln für alle, die auf ihre Figur achten. Die wertvollen Inhaltstoffe machen ihn noch dazu sehr gesund: Ein hoher Gehalt an Carotinoiden, aus denen der Körper Vitamin A aufbaut ist ebenso enthalten wie Kieselsäure, die sich günstig auf Bindegewebe, Haut und Nägel auswirkt.

Rote Linsen kurbeln den Stoffwechsel an und wirken sich durch die enthaltenen B-Vitamine stärkend auf das Immunsystem aus. Sie enthalten außerdem viel Eiweiß und Eisen, welches durch das Vitamin C des Kürbis optimal von unserem Körper verwendet werden kann. Das Kürbis Curry ist also ein leckeres und bekömmliches Herbst/Winter-Gericht, mit dem ihr euer Immunsystem stärkt und euch fit für euer nächstes Workout macht.

Zutaten
1 EL Rapsöl
1 Zwiebel
2 große Kaffeebecher Wasser
1 großer Kaffeebecher rote Linsen
1 kleiner Hokkaido-Kürbis
30g Gemüsebrühe
1 Dose geschälte Tomaten
1 Limette
1 EL Aprikosenmarmelade
1 TL Currypulver
Salz, Pfeffer

Zubereitung
Rapsöl in einem großen Topf erhitzen und klein geschnittene Zwiebelwürfel hinzugeben. Mit geschlossenem Deckel ca 4 Minuten andünsten. Nun das Wasser und die Linsen hinzugeben und unter regelmäßigem Rühren ca 10 Minuten köcheln lassen.

Währenddessen den Kürbis waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Limette ausrücken und mit den Tomaten, der Aprikosenmarmelade und dem Currypulver zu den Linsen geben und verrühren. Nun noch die Kürbiswürfel hinzugeben und alles mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Der Eintopf sollte nun zwischen 25-30 Minuten bei kleiner Hitze und regelmäßigem umrühren köcheln, bis die Kürbiswürfel weich sind.

Haselnussmus DIY

September 22, 2013 - 7:01 pm 1 Comment

Für ein Glas Nussmus kann man schon mal zwischen 6 und 8 Euro hinlegen. Um so schöner ist es, dass man sämtliche Nussmussorten mit einem Leistungsstarken Mixer selber herstellen kann und dabei richtig Geld spart. Heute stelle ich euch ein Grundrezept für mein Haselnussmus vor, dieser eignet sich wunderbar zum Backen oder auch als Aufstrich. Wenn ihr das Haselnussmus als Aufstrich verwenden wollt, solltet ihr noch etwas Agavendicksaft hineingeben, je nachdem wie süß ihr es mögt 😉

Zutaten
300g Haselnüsse

Zubereitung
1. Die Haselnüsse auf ein Backblech schütten und für 10 Minuten bei 180° C im Backofen rösten.

2. Die Haselnüsse aus dem Backofen holen und zwischen zwei Frottee-Handtücher gegeneinander reiben bis die Schale abgeht. In eingrobes Sieb schütten und schütteln, damit die gelöste Schale durch das Sieb fällt.

3. Haselnüsse in einen leistungsstarken Mixer geben und ca. 20 Sekunden mixen.

4.Mit einem Löffel die gemahlenen Haselnüsse die an den Seiten des Mixers hängen hinunter drücken und dann ca 40 Sekunden mixen. Kurze Pause damit es nicht überhitzt und dann nochmal 30 Sekunden mixen. Nun sollte eine schöne, cremige Masse entstanden sein.

Vegane Fitness Ernährung

September 19, 2013 - 7:28 am 3 Comments

Aufgrund meines Muskelfaserrisses den ich mir bei meinen Marathon-Vorbereitungen zugezogen habe, musste ich das Laufen erst einmal einstellen. Da ich aber ein absoluter Sportaholic bin, musste ein Ersatz her: Hallo Sportstudio. Um die Heilung zu beschleunigen und neuen Verletzungen vorzubeugen trainiere ich nun fleißig mit Gewichten und halte meine Ausdauer auf dem Crosstrainer.

Die richtige Ernährung ist dabei wie immer sehr wichtig und fördert die Trainingserfolge. Ich persönlich stehe voll auf Proteinpulver. Das Zeug hat bei vielen Leuten keinen guten Ruf, aber es gibt wirklich große Unterschiede. Von Proteinpulver aus Molke, Eieiweiß oder sonstigen tierischen Proteinen rate ich definitiv ab. Erstens werden hier oftmals Abfälle aus anderen Lebensmittelproduktionen verarbeitet und zweitens kann ich euch zu diesem Thema wärmstens das Buch „Die China Study“ empfehlen.

Doch was nimmt man für Proteinpulver wenn nicht auf Basis von Kuhmilch & Co? Am liebsten verwende ich Bio Hanfprotein in Rohkostqualität. Die Hanfsamen sind eine gute Quelle für pflanzliche Eiweiße, ungesättigte Fettsäuren, Mineral- und Ballaststoffe. Das tolle ist auch, dass hier keine weiteren Zusätze enthalten sind, ein weiterer Vorteil gegenüber dem „Standard-Proteinpulver“. Doch das war nicht alles! Es gibt außerdem noch Sojaproteinpulver, Reis-Protein und Erbsen-Protein. Mit dem Sojaproteinpulver mische ich mir gern gemeinsam mit etwas Matcha Tee, einer Banane und einem halben Liter Reisdrink einen „guten-Morgen-Drink“ bevor es zum Training geht. Das Erbsenprotein habe ich mir erst gestern gekauft und muss noch getestet werden.

Ich kaufe sämtliche vegane Sportlernahrung bei Vegan Fitness & Foods in Kassel. Ein kleines aber feines Geschäft, welches das vegane Sportlerherz höher schlagen lässt. Hier gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Proteinpulversorten, Sportdrinks, Riegeln, Snacks und auch Sportzubehör. Für die Belohnungsphase auf dem Sofa könnt ihr euch hier übrigens auch ausstatten: Schoki, Cookies und Aufstriche bekommt man genauso wie Fleisch- und Käsealternativen. Wenn man mal keine Zeit hat in die Stadt zu fahren oder nicht in der Nähe wohnt, kann man auch einfach online bestellen auf http://veganfitness.de

Zu guter Letzt noch das Rezept für meinen grünen Power-Smoothie, den ich mir nach jedem Workout gönne:

Zutaten
½ Ananas
1 Banane
1 Möhre
2 Hände voll Feldsalat
5 getrocknete Datteln
2 EL Hanfproteinpulver
300ml Mandelmilch

Zubereitung
Alle Zutaten in einen leistungsstarken Mixer geben und ca 1 Minute pürieren bis ein cremiger Smoothie entstanden ist.

 

Hazelnut Chocolate Cookies

September 17, 2013 - 3:07 pm No Comments

Diese Kekse lassen sich mit genau vier Wörtern beschreiben: Best Cookies in World! Sie sind den typischen American-Cookies nachempfunden, also viel größer und etwas weicher als ein normaler Keks. Luftdicht verschlossen halten sie sich mindestens eine Woche, am leckersten sind sie allerdings frisch – was auch der Grund ist, weshalb sie wohl eher keine ganze Woche halten 😉

Zutaten
250g weiche Margarine
250g Zucker
2 Pkch Vanille Zucker
360g Mehl
1 TL Natron
1 Prise Salz
100g gehackte Haselnüsse
200g gehackte Zartbitter-Blockschokolade

Zubereitung
Zuerst wird die weiche Margarine mit dem Zucker und dem Vanille Zucker schaumig gerührt. In einer weiteren Schüssel wird das Mehl, Natron und Salz gemischt. Nach und nach kippen wir die Mehl-Mischung zur Margarine und verarbeiten das Ganze zu einem gleichmäßigem Teig. Nun die Haselnüsse und die Schokolade mit einer leistungsstarken Küchenmaschine grob zerhacken. Solltet ihr keine Küchenmaschine haben, müsst ihr mit einem stabilen Messer ran. Die Nüsse und die Schoki unter den Teig heben und gut verkneten. Nun mit der Hand große Teig-Kugeln formen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblecht etwa 2 cm Dick platt drücken.

Bei 170°C Umluft etwa 15-20 Minuten backen.

Süßkartoffelsalat mit fettarmer Mayonnaise

September 15, 2013 - 4:46 pm No Comments

Was unterscheidet eigentlich eine „normale“ Kartoffel von einer Süßkartoffel? Na ja da wäre einmal der Geschmack: Wie der Name schon sagt, schmeckt die Süßkartoffel etwas süßlich und erinnert wie ich finde etwas an gekochte Möhren. Außerdem enthalten sie viele Nähr- und Vitalstoffe wie Vitamine C, B2, B6 und E und Mangan, Folat, Kupfer und Eisen. Das CSPI Center for Science in the Public Interest benannte die Süßkartoffel als das nährstoffreichste Gemüse überhaupt.

Sie sollen den Blutzuckerspiegel regulieren, das Immunsystem stärken und durch den hohen Magnesiumanteil perfekt für Sportler sein. Kombiniert mit einer fettarmen Mayonnaise haben wir hier das perfekte Essen für gesundheits- und fitnessbewusste Veggies.

Zutaten
4 Süßkartoffeln
2 rote Paprika
5 Gewürzgurken aus dem Glas
1 Zwiebel
Salz, Pfeffer, Paprikapulver rosenscharf

Für die fettarme Mayonnaise
300ml Soja Cuisine
2 TL Senf
1 TL Salz
1 Prise Muskatnuss
1 TL Knoblauchgranulat
2 EL Gewürzhefeflocken
2 EL Speisestärke
6 EL Wasser

Zubereitung
Die Süßkartoffeln schälen und in zwei Hälften teilen. In reichlich heißem Wasser mit etwas Salz etwa 15-20 Minuten weich kochen. Währenddessen die Soja Cuisine in einem Topf erhitzen und alle Zutaten bis auf die Speisestärke und das Wasser unterrühren. Die Speisestärke wird mit dem Wasser in einer gesonderten Schüssel verrührt. Die Soja Cuisine muss nun aufgekocht werden, bis sie den Topf hochsteigt. Dann kurz von der Kochplatte nehmen, Wasser-Speisestärke-Gemisch unter ständigem Rühren dazu geben und alles nochmal eine Minute unter Rühren aufkochen. Anschließend abkühlen lassen.

Nun können auch die Kartoffel abgeschüttet werden. Diese dann beiseite stellen und ebenfalls abkühlen lassen. Nun Paprika, Gewürzgurken und Zwiebel schneiden und in eine große Schüssel geben. Die Kartoffel in Scheiben schneiden und ebenfalls dazu geben. Nun mit der Mayonnaise vermengen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver rosenscharf abschmecken. Am besten 3-4 Stunden mit geschlossenem Deckel ziehen lassen.

Tutorial-Video für Tierrechtsaktivisten

September 8, 2013 - 9:07 am No Comments

Gemeinsam mit meinem Freund von Stencil Artworks war ich mal ein bisschen kreativ und habe ein tolles Demo-Plakat für eine Demonstration gegen Tiere im Zirkus nächste Woche in Kassel gestaltet. (Am 12.9.13, Schwanenwiese Kassel)

Wir haben uns spontan entschlossen das ganze zu filmen und heraus gekommen ist ein Tutorial-Video für Tierrechtsaktivisten. Hier könnt ihr sehen wie ihr in wenigen Schritten ein tolles Demo-Plakat gestalten könnt, das viele Blicke auf sich ziehen wird. Denn darauf kommt es doch an 😉

Also ansehen, teilen und selber kreativ werden!

PS: Falls ihr aus Kassel und Umgebung kommt, seit ihr natürlich herzlich eingeladen an der Demo teilzunehmen! Je mehr Leute desto besser. Hier noch mal die Daten:

Anlass: Demo gegen Zirkus Voyage, welcher Tiere zu seinen Attraktionen zählt
Datum: Donnerstag der 12.09.13
Uhrzeit: Ab 17 Uhr
Ort: Schwanenwiese, Kassel
Zur Facebook-Veranstaltung hier klicken

 

Gewinne ein veganes Müsli-Paket von mymuesli

September 2, 2013 - 8:43 am No Comments

Mein Lieblingsfrühstück ist Müsli mit Rosinen, Mandeln, frischem Obst und Soja-Joghurt. Jeder hat seine eigenen Vorlieben und viele stehen zum Beispiel gar nicht auf Rosinen 😉 Wie man ungeliebten Zutaten entgehen kann und sein eigenes Lieblingsmüsli individuell zusammen stellen kann, zeigt die Seite mymuesli.de

Hier kann man aus 80 Zutaten sein eigenes Bio-Müsli zusammen stellen und direkt nach Hause liefern lassen. Ein wirklich tolles Angebot, vor allem für Veganer, da man Zutaten wie Honig, weiße Schokolade oder Vollmilchschokoladen-Flakes einfach weg lassen kann. Doch damit nicht genug! Das Team von mymuesli.de sponsert für die Veggietale-Fans ein veganes Müsli-Paket bestehend aus Bircher-Müsli, Matcha-Müsli und Himbircher-Müsli.

Schon die Beschreibung des Matcha-Müslis lässt mir das Wasser im Mund zusammen laufen: Zusammen mit feinen Pistazien, fruchtigen Apfelstücken und süßen Aprikosen kommt der unaufdringliche Geschmack des Matcha in diesem Müsli besonders gut zur Geltung. Yummi!

Nun aber zurück zum Gewinnspiel:

Alles was ihr tun müsst ist unter das Foto auf meiner Facebookseite (hier klicken) einen Kommentar mit eurer Lieblingszutat in eurem Frühstücks-Müsli zu hinterlassen. Das sieht dann zum Beispiel so aus: „In meinem Müsli esse ich am liebsten Mandeln!“

Unter allen Kommentaren wird dann eine Person ausgelost die von mir kontaktiert wird. Teilnahmeschluss ist der 08.09.2013

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Zum Gewinnspiel: Hier klicken